[ Zurück zur Start-Seite ]

💬 Marion Beck:

Mein Ziel ist es, Leonberg konsequent klimafreundlich weiterzuentwickeln, dabei setze ich auf Prioritäten wie Energieeffizienz in städtischen Gebäuden, den Ausbau erneuerbarer Energien und eine nachhaltige Mobilität. Ich möchte den Rad- und Fußverkehr fördern, den ÖPNV ausbauen und kluge Maßnahmen zur Energieeinsparung unterstützen. Gleichzeitig sollen Bürgerinnen und Unternehmen aktiv eingebunden werden, um gemeinsam CO₂-Emissionen zu reduzieren und die Lebensqualität in unserer Stadt zu steigern.

💬 Marisa Betzler:

Klimaneutralität bis spätestens 2040 ist das Ziel, wofür ein verbindlicher Fahrplan mit klaren Prioritäten notwendig ist. Die größten Hebel liegen im Ausbau erneuerbarer Energien und der Energieeffizienz, in einer nachhaltigen Mobilität mit besserem ÖPNV, sicheren Radwegen und E-Mobilität sowie in einer klimagerechten Stadtentwicklung mit Grünflächen und Innenverdichtung. Eine Klimaschutzstrategie mit überprüfbaren Zwischenzielen soll Transparenz schaffen. Bürger, Unternehmen und Vereine werden aktiv eingebunden, damit Klimaneutralität gemeinsam gelingt und Leonberg lebenswert bleibt.

💬 Tobias Degode:

Mein Ziel ist eine starke, verlässliche Infrastruktur, mit moderner Wärmeplanung, stabilen Stromnetzen und mehr Photovoltaik auf versiegelten Flächen und Dächern. So sichern wir unsere Energieversorgung, ohne wertvolle Flächen zu opfern. Für mich steht fest: Wir müssen Leonberg als Standort stärken, nicht schwächen – eine Deindustrialisierung der Region darf niemals das Ziel sein.

💬 Willi A. E. M. Kerler:

Ich wage zu bezweifeln, daß Leonberg bis 2040 wirklich klimaneutral gemacht werden kann, bin aber guter Dinge alles dem hehren Ziel förderliche seitens der Stadt in die Wege leiten zu können, nichts darf unversucht bleiben, denn die bloße Absicht bringt gar nichts, solange beispielsweise in der Altstadt die Bebauungspläne etc. es gar nicht zulassen, bzw. der Umsetzung im Wege stehen. Ebenso muß der ÖPNV diesbezüglich überarbeitet werden, denn auch der Individualverkehr muß aus Vernunftsgründen durch Anreize und nicht durch Zwänge minimiert werden.

💬 Josefa von Hohenzollern-Emden:

Mein Ziel ist es, Leonberg bis spätestens 2040 klimaneutral zu machen. Priorität haben die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude, der Ausbau erneuerbarer Energien und eine nachhaltige Mobilität. Als Kreisrätin weiß ich, wie wichtig dabei regionale Zusammenarbeit ist, denn Klimaschutz endet nicht an der Stadtgrenze.

[ Zurück zur Start-Seite ]